Cookie-Präferenzen verwalten

Indem du auf „Akzeptieren” klickst, stimmst du der Verwendung von analytischen Cookies (die dazu genutzt werden, um Erkenntnisse über die Webseitennutzung zu gewinnen und so unsere Webseite und Services zu verbessern) sowie von Tracking-Cookies (sowohl von Travelcircus als auch von anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu.
Letztere helfen uns dabei festzulegen, welche Produkte wir dir auf unserer Seite und anderswo zeigen, die Anzahl der Besucher auf unseren Webseiten zu messen und dir zu ermöglichen, ein „Like“ auf Social Media zu geben oder etwas zu teilen.
Mit Klick auf „Akzeptieren” stimmst du außerdem der Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Werbung zu. Indem wir deine Nutzung unserer Webseite analysieren, können wir dir potentiell relevante Inhalte als Werbung anzeigen.
Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Informationen zur Nutzung deiner Daten.
Klicke
hier
, um alle nicht notwendigen Cookies abzulehnen.
Travelcircus
in Kooperation mit
logo

Wellnesshotels in Tschechien

Tschechien
Anreisedatum
Abreisedatum
2 Erwachsene

Wellnesshotel Tschechien

Genieße einen wunderbaren Wellnessurlaub in Tschechien mit tollen Massagen und viel Erholung. Lass dich im warmen Wasser treiben, schwitze in der Sauna oder entspanne dich in der Natur Tschechiens. In diesem Teil Europas erwarten dich einige sehenswerte Kurorte, malerische Städte zum Entdecken und jede Menge wohltuende Anwendungen zum Verwöhnen.

TripAdvisor logo
5.0
Halbpension
Karlsbad, CZ
Chateau Cihelny
ab
234,00 €
TripAdvisor logo
4.0
Halbpension
Karlovy Vary, CZ
Spa Resort Sanssouci
ab
274,00 €
ab
178,00 €
TripAdvisor logo
4.5
Frühstück
Karlsbad, CZ
Hotel Carlsbad Plaza
ab
214,00 €
TripAdvisor logo
4.0
Halbpension
Karlsbad, CZ
Hotel Radium Palace
ab
215,00 €
4.0
Halbpension
Karlsbad, CZ
Parkhotel Richmond
ab
196,00 €
3.5
Halbpension
Marienbad, CZ
Hotel Queens
ab
321,00 €
ab
195,50 €
4.5
Halbpension
Marienbad, CZ
Grandhotel Nabokov
ab
196,00 €
ab
162,00 €

Wellnessen in Tschechien

Um deinem Alltag einfach mal zu entfliehen, bietet sich die Tschechische Republik bestens an. In allen drei Regionen des Landes – Böhmen, Mähren und Schlesien – findest du traumhaft schöne Heil- und Kurbäder sowie Wellnesshotels, die eine große Palette an klassischen Wellnessanwendungen, aber auch ausgefalleneren Behandlungen anbieten. Begleitet wird dein entspannender und heilsamer Urlaub in Tschechien von wundervoller Natur, in der du dich ebenfalls entspannen kannst. So kannst du beispielsweise entlang der Moldau oder auch durch beruhigende, grüne Wälder spazieren.

Doch für einen Aufenthalt in einem Wellness Resort in Tschechien spricht nicht nur die Behandlungsvielfalt, sondern vor allem der hohe Standard der angebotenen Anwendungen sowie das große Wissen des Personals. Schließlich wird es seit mehr als 2000 Jahren gesammelt und angereichert – schon die Römer nutzten die Heilquellen und ließen so eine vielfältige Bäder- und Wellnesskultur in Tschechien entstehen, die du auch in der Architektur sehen kannst.

Wellness Kur Tschechien – Kraft des Wassers und der Naturheilkunde

Lass dich von Massagen verwöhnen, revitalisiere deine Haut bei einem Peeling oder vertraue auf die heilenden Kräfte der Thermalquellen. Oder du greifst auf weitere naturheilkundliche Behandlungen zurück, die in vielen Wellnesshotels in Tschechien angeboten werden. Zum Beispiel:

  • Trinkkuren und Balneotherapien: Bei beiden Anwendungsbereichen wird das mineralhaltige Heilwasser der warmen Quellen genutzt. Die Trinkkur setzt darauf, bestimmte Heilwasser zu sich zu nehmen, wobei die Balneotherapie sich um Bäder im Heilwasser dreht.
  • Schlammtherapien: Wie der Name vermuten lässt, bekommst du hier eine entspannende Packung mit Heilschlamm, der in die Haut einzieht und beispielsweise Nervenentzündungen, Osteoporose, Gicht oder auch Rheuma lindern kann.
  • Gasbehandlungen: Zur Schmerzlinderung und zur Förderung der Durchblutung wird hier Kohlendioxid gespritzt.
  • Hydrotherapien: Diese Form der Therapie nutzt die Kraft und die verschiedenen Aggregatzustände des Wassers zur Behandlung, Stabilisierung, Rehabilitation oder auch Prävention von Beschwerden.

In Tschechien erwartet dich also eine interessante Mischung aus schulmedizinischen, naturheilkundlichen und entspannenden, klassischen Wellnessbehandlungen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Wellness in Tschechien

Bei Travelcircus kannst du zum Beispiel folgende Wellnesshotels in Tschechien buchen:

Je nachdem in welchen Ort du fährst, kannst du unterschiedliche Aktivitäten erleben. Unternimm einen Spaziergang durch die Natur oder schlendere durch die Straßen der tschechischen Stadt.

Ein Wellnessurlaub in Tschechien kostet dich ab circa 39,00 € bei Travelcircus.

Zu den klassischen Wellnessanwendungen gehören zum Beispiel:

  • Entspannende Massagen
  • Saunen und Dampfbäder
  • Heilsame Peelings
  • Anregende Stempelmassagen

In einigen Wellnesshotels kannst du deine Haustiere durchaus mitnehmen (ggf. gegen Aufpreis) und eine schöne Zeit mit deiner Fellnase genießen. Bitte beachte jedoch, dass es Bereiche in den Hotels gibt, in die dein Vierbeiner nicht darf.

In Tschechien gibt es viele Regionen mit verschiedenen Kurorten, in denen du dich perfekt entspannen kannst. Zum Beispiel:

  • Das Böhmische Bäderdreieck mit den Orten Karlsbad, Marienbad und Franzensbad.
  • Der mährische Kurort Luhačovice mit vielen frei zugänglichen Heilquellen.
  • Die Stadt Teplice in der Aussiger Region, in der du neben der Entspannung auch zahlreiche fantastische Burgen findest.
  • Die Stadt Cheb, die von Fachwerkhäusern geprägt ist.

Eigentlich kannst du rund um das Jahr deinen Kurzurlaub in Tschechien mit Wellness verbringen, denn ein großer Teil der Anwendungen ist wetterunabhängig. Wenn du jedoch noch einige Aktivitäten in der Umgebung unternehmen möchtest, dann empfiehlt sich die Zeit im Frühling oder Herbst. Für einen Winterurlaub mit Skifahren in den tschechischen Gebirgen, wie dem Riesengebirge, bietet sich die Zeit zwischen Dezember und März an.