Genieße einen wunderbaren Wellnessurlaub in Tschechien mit tollen Massagen und viel Erholung. Lass dich im warmen Wasser treiben, schwitze in der Sauna oder entspanne dich in der Natur Tschechiens. In diesem Teil Europas erwarten dich einige sehenswerte Kurorte, malerische Städte zum Entdecken und jede Menge wohltuende Anwendungen zum Verwöhnen.
Wellness in Bayern
Wellness in Deutschland
Wellness in Hessen
Wellness in Italien
Wellness in Karlsbad
Wellness in Marienbad
Wellness in Mecklenburg-Vorpommern
Wellness in Niedersachsen
Wellness in Österreich
Wellness in Polen
Wellness in Rheinland-Pfalz
Wellness in Sachsen
Wellness im Salzburger Land
Wellness in Schleswig-Holstein
Wellness in Thüringen
Wellness in Tirol
Um deinem Alltag einfach mal zu entfliehen, bietet sich die Tschechische Republik bestens an. In allen drei Regionen des Landes – Böhmen, Mähren und Schlesien – findest du traumhaft schöne Heil- und Kurbäder sowie Wellnesshotels, die eine große Palette an klassischen Wellnessanwendungen, aber auch ausgefalleneren Behandlungen anbieten. Begleitet wird dein entspannender und heilsamer Urlaub in Tschechien von wundervoller Natur, in der du dich ebenfalls entspannen kannst. So kannst du beispielsweise entlang der Moldau oder auch durch beruhigende, grüne Wälder spazieren.
Doch für einen Aufenthalt in einem Wellness Resort in Tschechien spricht nicht nur die Behandlungsvielfalt, sondern vor allem der hohe Standard der angebotenen Anwendungen sowie das große Wissen des Personals. Schließlich wird es seit mehr als 2000 Jahren gesammelt und angereichert – schon die Römer nutzten die Heilquellen und ließen so eine vielfältige Bäder- und Wellnesskultur in Tschechien entstehen, die du auch in der Architektur sehen kannst.
Lass dich von Massagen verwöhnen, revitalisiere deine Haut bei einem Peeling oder vertraue auf die heilenden Kräfte der Thermalquellen. Oder du greifst auf weitere naturheilkundliche Behandlungen zurück, die in vielen Wellnesshotels in Tschechien angeboten werden. Zum Beispiel:
In Tschechien erwartet dich also eine interessante Mischung aus schulmedizinischen, naturheilkundlichen und entspannenden, klassischen Wellnessbehandlungen.
Welche Wellnessangebote Tschechiens gibt es?
Bei Travelcircus kannst du zum Beispiel folgende Wellnesshotels in Tschechien buchen:
Was kann ich bei einem Wellnesswochenende in Tschechien unternehmen?
Je nachdem in welchen Ort du fährst, kannst du unterschiedliche Aktivitäten erleben. Unternimm einen Spaziergang durch die Natur oder schlendere durch die Straßen der tschechischen Stadt.
Was kostet ein Wellnesswochenende in Tschechien?
Ein Wellnessurlaub in Tschechien kostet dich ab circa 39,00 € bei Travelcircus.
Welche Wellnessanwendungen gibt es in den tschechischen Wellness & Spa Hotels?
Zu den klassischen Wellnessanwendungen gehören zum Beispiel:
Ist ein Aufenthalt im Wellnesshotel in Tschechien mit Hund möglich?
In einigen Wellnesshotels kannst du deine Haustiere durchaus mitnehmen (ggf. gegen Aufpreis) und eine schöne Zeit mit deiner Fellnase genießen. Bitte beachte jedoch, dass es Bereiche in den Hotels gibt, in die dein Vierbeiner nicht darf.
Welche Regionen sind besonders für einen Wellnessurlaub in Tschechien geeignet?
In Tschechien gibt es viele Regionen mit verschiedenen Kurorten, in denen du dich perfekt entspannen kannst. Zum Beispiel:
Wann ist die beste Zeit für Wellness in Tschechien?
Eigentlich kannst du rund um das Jahr deinen Kurzurlaub in Tschechien mit Wellness verbringen, denn ein großer Teil der Anwendungen ist wetterunabhängig. Wenn du jedoch noch einige Aktivitäten in der Umgebung unternehmen möchtest, dann empfiehlt sich die Zeit im Frühling oder Herbst. Für einen Winterurlaub mit Skifahren in den tschechischen Gebirgen, wie dem Riesengebirge, bietet sich die Zeit zwischen Dezember und März an.